Die Gemeinde Berg (ca. 8.500 Einwohner) verpachtet ab sofort eine Gaststätte im Ortsteil Farchach.
Standort: Jägerberg 20, 82335 Berg OT Farchach, ca. 5 Autominuten vom Starnberger See/Ostufer entfernt.
Eckdaten: Gastraum mit ca. 65 Sitzplätzen, ein Nebenzimmer mit 73 qm (kann auch bewirtet werden), riesiger Biergarten mit herrlicher Aussicht (über 200 Sitzplätze möglich), bestens gepflegte Kegelbahn im Untergeschoss sowie eine 5-Zimmer-Werkswohnung mit ca. 127 qm.
Es besteht keine Brauereibindung.
Die monatliche Pacht liegt bei 3.140 € zzgl. gesetzl. MwSt. für die Gaststätte und Wohnung. Die Wohnung ist als Werkswohnung der Gaststätte zugehörig. Eine einzelne Anmietung bzw. Pacht von Wohnung oder Gaststätte ist nicht möglich. Nebenkosten werden separat berechnet und sind nicht im o.g. monatlichen Pachtpreis enthalten.
Beschreibung: Die Liegenschaft ist vollständig energetisch saniert. Der Aus- und Umbau der Innenräume findet in Abstimmung mit dem neuen Pächter statt. Nutzen Sie die Chance und gestalten Sie Räumlichkeiten nach Ihren Vorstellungen.
Die Räumlichkeiten werden sehr gerne für Feierlichkeiten gebucht. Die Kegelbahn erfreut sich einerseits einer regelmäßigen Nutzung durch örtliche Kegelgruppen und anderseits auch im Rahmen von Kindergeburtstagen. Angrenzend zur Gaststätte befindet sich der Tennisplatz des MTV Berg. Der Nebenraum ermöglicht die Bewirtung mit Blick auf die Tennisplätze. Ein „Vereinsraum“ im UG beherbergt aktuell drei ortsansässige Vereine, die durch die Gaststätte bewirtschaftet werden. Im direkten Umfeld befindet sich ein öffentlicher Spielplatz. Derzeit ist angedacht den Spielplatz auf dem Grundstück umzusetzen, damit die Fläche für den Biergarten vergrößert werden kann.
Weitere Informationen und Auskünfte erhalten Sie von der Gemeindeverwaltung, Frau Brandt, unter 08151 / 508 – 37 oder per Mail unter brandt@gemeinde-berg.de.
Ihre Bewerbung: Schriftliche Bewerbungen erbitten wir bis 28.02.2025 an die Gemeinde Berg, Ratsgasse 1, 82335 Berg oder per E-Mail an brandt@gemeinde-berg.de. Bitte stellen Sie sich in Ihrer Bewerbung kurz vor und fügen Ihren Lebenslauf bei. Gerne dürfen Sie diese Angaben um ein Betriebskonzept ergänzen. Eine Besichtigung kann nach Absprache individuell erfolgen. Anfragen über die Website werden ggf. verzögert beantwortet.