Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger,Rupert Steigenberger

liebe Gäste,


unglaubliche Bilder und Berichte erreichen uns aus der Ukraine. Tausende von Menschen sind auf der Flucht vor dem Angriffskrieg Putins in eine ungewisse Zukunft.

 

Die Flüchtlingswelle hat auch uns erreicht. Die ersten Flüchtlinge aus  der Ukraine sind am 6. März im Landkreis Starnberg angekommen. Der Landkreis koordiniert die Unterbringung der Flüchtlinge. Auch wir wollen schnell und gleichzeitig geordnet helfen.

 

Am dringendsten werden Unterkünfte gesucht. Sollten Sie Platz und die Möglichkeit zur Unterbringung haben, melden Sie sich schnellstmöglich bei unserer Koordinierungsgruppe im Landratsamt Starnberg unter ukraine-hilfe@lra-starnberg.de und teilen Sie mit, welche Unterbringungsmöglichkeiten Sie zur Verfügung stellen können.

 

Sollten Sie weitere Unterstützung wie Organisation von Hilfsgüterlieferungen, Hilfe bei Übersetzungen oder ähnliches anbieten können, ist das ebenso die richtige Adresse für Sie. Alle Informationen des Landkreises im Zusammenhang mit der  Ukraine-Krise erhalten Sie unter folgendem Link: www.lk-starnberg.de/ukrainehilfe


Seit März hat das Landratsamt Starnberg auch eine Telefonhotline zur Ukraine-Hilfe eingerichtet. „Unter der Nummer 08151/14877799 werden Fragen zu lokalen Themen rund um die Hilfe für ukrainische Flüchtlinge beantwortet bzw. an entsprechende Stellen weitervermittelt“, informiert Landrat Stefan Frey.


Über Unterstützungsmöglichkeiten vor Ort freut sich auch unser Helferkreis Asyl und Integration Gemeinde Berg am Starnberger See: asyl-in-berg.de/pages/willkommen.php

 

Herzlichen Dank Ihnen und allen unseren Bürgerinnen und Bürgern, die schon seit Tagen selbstlos für ihre Mitmenschen aus der Ukraine die Initiative ergreifen. Lassen Sie uns den Flüchtenden jetzt das geben, was sie am meisten benötigen: ein Gefühl der Sicherheit, Wärme und Hilfe.

 

Ihr

Rupert Steigenberger
Erster Bürgermeister

Die aktuellsten Inhalte

Informationssymbol

Drohne für Feuerwehr Bachhausen

Aus zahlreichen Einzelspenden konnten wir eine Drohne mit Zubehör und vielen hilfreichen Funktionen beschaffen. Wir bedanken uns bei den zahlreichen Spendern aus der Gemeinde Berg und im Besonderen bei der Firma „Reiser Simulation and Training“ aus Mörlbach als größter Einzelspender. …mehr
Informationssymbol

Die Gemeinde Berg sucht eine Sachbearbeitung (m/w/d) Bauleitplanung in Vollzeit, 39 Stunden, unbefristet, teilzeitfähig

Die Gemeinde Berg sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Vollzeit eine Sachbearbeitung (m/w/d) Bauleitplanung in Vollzeit, 39 Stunden, unbefristet, teilzeitfähig …mehr
Logo Wahl

Bekanntmachung nach § 50 Abs. 5 Bundesmeldegesetz (BMG) über das Widerspruchsrecht gegen Melderegisterauskünfte an Parteien und Wählergruppen

Hier finden Sie die Bekanntmachung nach § 50 Abs. 5 Bundesmeldegesetz (BMG) über das Widerspruchsrecht gegen Melderegisterauskünfte an Parteien und Wählergruppen. …mehr
Logo Gemeinde Berg - Die Gemeinde informiert

BergBlick; Probleme bei Auslieferung

Die aktuelle Ausgabe von BergBlick sollte sich Anfang August in Ihrem Briefkasten befunden haben. Leider ist die Post unzuverlässig bei der Auslieferung und darum bitten wir Sie, sich zu melden, falls Sie das Heft nicht erhalten haben …mehr
Logo Gemeinde Berg - Wichtige Information

Hinweise zur Rechtsbehelfsbelehrung

Die Einlegung eines Widerspruchs per einfacher E-Mail ist nicht zugelassen und entfaltet keine rechtlichen Wirkungen! Die wirksame elektronische Einlegung eines Widerspruchs setzt voraus, dass der Rechtsbehelf mit einer qualifizierten elektronischen Signatur versehen ist und …mehr
OSCAR Berger E-Carsharing

OSCAR: Das neue E-Carsharing - Für die Bürger der Gemeinde Berg

Berger Bürger haben die Möglichkeit den OSCAR auszuleihen – ein E-Carsharingfahrzeug für private Fahrten. Bereitgestellt wird ein Renault Zoe mit 400 Kilometer Reichweite. Das Elektroauto finden Sie am Parkplatz an der Isartalstraße. …mehr
Logo Gemeinde Berg - Die Gemeinde informiert

Hecken, Sträucher und Bäume an Straßen und Gehwegen

Es ist jetzt Zeit, Hecken, Sträucher und Bäume zurückzuschneiden. Wir dürfen Sie als Grundstückseigentümer bitten, Ihrer Verpflichtung für das Zurückschneiden am besten jetzt nachzukommen. …mehr

drucken nach oben