Windenergieanlagen sind  aus volkswirtschaftlicher Sicht eine nachhaltige Form der  Energieerzeugung. Sie haben vergleichsweise geringe Auswirkungen auf  Mensch und Natur, verbrauchen nur wenig endliche Ressourcen und können  am Ende ihrer Betriebszeit vollständig zurückgebaut werden. Durch  Windenergieanlagen entstehen außer durch die EEG-Förderung keinerlei  Kosten für den Staat und die Bevölkerung. Windenergieanlagen sind immer  haftpflichtversichert – die günstigen Prämien sind zudem Indiz für ihre  hohe Sicherheit.

