Herzlich Willkommen auf der Homepage der Gemeinde Berg

Die aktuellsten Inhalte

Gemeinde Berg - Wichtiger Hinweis

Pressemitteilung Awista; Rückschnitt von Büschen und Bäumen zur Sicherstellung der Müllentsorgung und Verkehrssicherheit

Das Kommunalunternehmen AWISTA-Starnberg appelliert an die Bürgerinnen und Bürger, Bäume, Hecken und Sträucher, die in den öffentlichen Raum hineinragen, rechtzeitig zurückzuschneiden. Überhängende Äste und zu breit wachsende Pflanzen beeinträchtigen zunehmend die Sicherheit und den reibungslosen Ablauf der Abfallentsorgung. …mehr
Fördermittel Kommunale Wärmeplanung

Ergebnisse der Bestands- und Potentialanalyse sowie der Entwurf der Zielszenarien / der Wärmeversorgungsgebiete

Die Gemeinde Berg nahm in seiner Sitzung am 07.10.2025 den vom Ingenieurbüro Steinbacher-Consult, Richard-Wagner-Straße 6, 86356 Neusäß ausgearbeiteten Entwurf der Einteilung des Gemeindegebiets in voraussichtliche Wärmeversorgungsgebiete zur Kenntnis und beauftragte das Planungsbüro und die Verwaltung eine Öffentlichkeitsbeteiligung durchzuführen. …mehr
Logo Gemeinde Berg - Klimaschutz

Zweite Sprechstunde zur öffentlichen Auslegung der kommunalen Wärmeplanung in der Gemeinde Berg

Im Rahmen der öffentlichen Auslegung der kommunalen Wärmeplanung im Zeitraum vom 23. Oktober bis 30. November bietet die Verwaltung der Gemeinde Berg eine zweite Sprechstunde an. Diese wird am 25. November 2025 im Sitzungssaal des Berger Rathauses von 18 bis 19 Uhr stattfinden. …mehr
Verkehrsschild Bauarbeiten

Anliegerinformation Kanal- und Wasserleitungsbau im Kapellenweg

Im Kapellenweg werden ab dem 08.09.2025 umfangreiche Tiefbauarbeiten zur Erneuerung der Kanal- und Wasserleitungen durchgeführt. Die Bauzeit ist mit ca. 2,5 Monaten veranschlagt. …mehr
Logo Gemeinde Berg - Die Gemeinde informiert

Hecken, Sträucher und Bäume an Straßen und Gehwegen

Es ist jetzt Zeit, Hecken, Sträucher und Bäume zurückzuschneiden. Wir dürfen Sie als Grundstückseigentümer bitten, Ihrer Verpflichtung für das Zurückschneiden am besten jetzt nachzukommen. …mehr

drucken nach oben